Zu Produktinformationen springen
Bambusschnellparkett hell lackiert Maserung

Bambusschnellparkett | hell, horizontal

Grundpreis €44,40/m² €98,22 pro Paket
Inkl. Steuern. Zzgl. Versand.
  • 2.16m² pro Paket
  • 5 Jahre Garantie
  • 60 Tage Rückgaberecht
Art
Gratis Muster bestellen

Mengenrechner

Farbe

hell

Format

960 x 125 x 15 mm

Oberfläche

horizontal (waagerecht Stäbe), 6-fach lackiert

Stärke

15 mm

Massiv

ja, 3-Schichten

Nutzschicht

4mm

Fußbodenheizung

nein

Verlegung

schwimmende Verlegung

Schwimmende Verlegung:
Das Klicksystem ermöglicht eine einfache, leimfreie Verlegung.
Wir empfehlen, eine geeignete Trittschalldämmung unter dem Parkett zu verlegen.

Vollflächige Verklebung:
Der Kleber wird mit einem Zahnspachtel auf dem Untergrund verteilt, das Parkett wird direkt ins Kleberbett gedrückt.
Die Nut-Feder-Verbindung muss hierbei nicht zusätzlich verklebt werden. Keine Dämmunterlage erforderlich.

Akklimatisierung:
Vor der Verlegung sollte das Parkett mindestens 24 Stunden im Verlegeraum lagern, damit es sich an Temperatur und Luftfeuchtigkeit anpassen kann.

Farbunterschiede ausgleichen:
Öffnen Sie alle Pakete vorab und mischen Sie die Dielen, um natürliche Farbunterschiede gleichmäßig im Raum zu verteilen.

Fußbodenheizung:
Für den Einsatz über einer Fußbodenheizung ist die vollflächige Verklebung zwingend erforderlich, wie bei allen Massivparkettarten.

Klebstoffempfehlung:
Verwenden Sie ausschließlich für Bambus geeignete Kleber. Wir empfehlen den Bona-Kleber.

Haftung bei Eigenverlegung:
Wenn Sie das Parkett selbst verlegen, übernehmen wir die Gewährleistung nur bei Verwendung von Bona-Kleber. Für andere Kleber übernehmen wir keine Haftung.

Ergänzende Produkte

Häufige Fragen

Kann Bambusschnellparkett schwimmend verlegt werden?

Ja, das Bambusschnellparkett ist speziell für die schwimmende Verlegung mit Klicksystem konzipiert.
Eine feste Verklebung ist nicht notwendig – es genügt eine geeignete Trittschalldämmung als Unterlage.
Diese Verlegeart ist besonders einfach, schnell und rückbaubar.
Wir empfehlen jedoch grundsätzlich die vollflächige Verklebung, da sie das beste Ergebnis in Bezug auf Stabilität, Raumklang und Haltbarkeit bietet – bei der Verklebung ist keine Unterlage erforderlich.

Wie funktioniert das Klicksystem beim Bambusschnellparkett?

Die Dielen werden an der Längsseite schräg eingewinkelt und einfach zusammengeklickt.
So entsteht eine stabile Verbindung – ganz ohne Spezialwerkzeug oder Vorkenntnisse.

Wie gehe ich mit natürlichen Farbunterschieden im Bambusparkett um?

Bambus ist ein Naturprodukt – leichte Farbunterschiede sind normal und unterstreichen den natürlichen Charakter des Materials.
Wir empfehlen, vor der Verlegung alle Pakete zu öffnen und bei Unterschieden die Dielen zu mischen, damit die Farbnuancen gleichmäßig im Raum verteilt werden.

Braucht das Bambusschnellparkett nachträglich noch Öl oder Lack?

Nein, die Schnellparkett-Varianten sind bereits vollständig behandelt und sofort einsatzbereit. Eine zusätzliche Oberflächenbehandlung ist nicht erforderlich.

Was soll ich tun, wenn mein Parkett beschädigt ist?

Wir geben 3 Jahre Garantie auf die Oberflächenverarbeitung und 5 Jahre auf Festigkeit und Struktur.
Sollte es zu einem Schaden kommen, kontaktieren Sie uns bitte umgehend mit Fotos und einer kurzen Beschreibung – wir kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung.

Hinweis: Eine Haftung übernehmen wir nur, wenn unsere Verlegehinweise eingehalten wurden oder unser eigener Verlegeservice beauftragt wurde.
Für Schäden, die durch die Verwendung eines anderen Parkettklebers als unserem bewährten Bona-Kleber entstehen, übernehmen wir keine Haftung.

Woher bekomme ich Hilfe beim Verlegen des Parketts?

Wenn Sie Unterstützung bei der Verlegung wünschen, steht Ihnen unser Verlegeservice zur Verfügung.
Für alle, die ihr Bambusparkett selbst verlegen möchten, bieten wir einen praktischen Verlegeguide mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, hilfreichen Tipps und Produktempfehlungen.
Beides finden Sie in unserem Bereich Verlegeservice.

Worauf muss ich achten, wenn ich Bambus-Schnellparkett über einer Fußbodenheizung verlegen möchte?

Bei der Verlegung von Bambus-Schnellparkett über einer Fußbodenheizung ist eine vollflächige Verklebung zwingend erforderlich.
Eine schwimmende Verlegung ist technisch zwar möglich, führt jedoch durch die notwendige Trittschalldämmung zu einem Wärmestau, wodurch die Effizienz der Fußbodenheizung deutlich eingeschränkt wird.

Zudem gilt: Sollte es bei schwimmender Verlegung infolge von Temperaturspannungen zu Fugenbildung oder Verzug kommen, handelt es sich nicht um einen Garantiefall, da in diesem Fall gegen unsere Empfehlung verlegt wurde.

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir daher ausdrücklich die vollflächige Verklebung bei Einsatz über Fußbodenheizung.

Was mache ich, wenn meine Frage hier nicht beantwortet wird?

Kein Problem – schreiben Sie uns einfach eine Nachricht über den Reiter "Kontakt" im Menü oder rufen Sie uns direkt an. Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.

Bambus-Schnellparkett hell – horizontal verleimt und lackiert

Der helle Farbton unseres Bambusparketts entsteht ohne thermische Behandlung – der Bambus bleibt naturbelassen. Das Ergebnis ist ein freundlich heller, leicht goldener Ton, der die natürliche Maserung besonders klar zur Geltung bringt. Helles Bambusparkett lässt Räume optisch großzügiger wirken, verstärkt den natürlichen Lichteinfall und ist daher ideal für kleinere oder weniger sonnige Räume. Es schafft eine frische, leichte Atmosphäre, die jedem Raum Offenheit und Freundlichkeit verleiht.

Verleimung des Bambusschnellparketts: Horizontal angeordnete Rohlinge

Für die Herstellung von horizontal verleimtem Bambusparkett wird der Bambus zunächst auf die Parkettlänge von 2,16 m zugeschnitten. Anschließend wird er der Länge nach in rund 1,5 cm breite Rohlinge aufgespalten. Nach mehreren weiteren Produktions- und Bearbeitungsschritten werden diese flach liegend ausgerichtet und unter hohem Druck miteinander verleimt. Die sichtbare Oberfläche zeigt die charakteristische Maserung des Bambusstamms (ohne Bambushaut) in der vollen Breite der einzelnen Rohlinge. Für unser 1,5 cm starkes Massivparkett werden drei Lagen übereinander verleimt – jede entspricht in etwa der ursprünglichen Wandstärke des Bambusstamms von ca. 0,5 cm. Das Ergebnis ist ein stabiles, massives Parkettelement mit klassischer Bambusoptik. Weitere Details zur Unterscheidung zwischen vertikaler und horizontaler Verleimung finden Sie in unseren Allgemeinen Bestellinformationen.

Schnelle und saubere Verlegung dank Klicksystem

Unser Bambus-Schnellparkett ist mit einer präzisen Klickverbindung ausgestattet, die eine zügige und passgenaue Verlegung ermöglicht – ganz ohne vollflächige Verklebung. Die Dielen werden einfach ineinandergesteckt, was nicht nur Zeit spart, sondern auch sauberes Arbeiten ohne übermäßigen Einsatz von Klebstoff erlaubt. Das Klicksystem ist besonders für schwimmende Verlegung geeignet und sorgt für eine stabile, langlebige Verbindung, die bei Bedarf auch wieder gelöst werden kann.

Lackiertes Bambusschnellparkett – geschützt, pflegeleicht, emissionsarm

Unser lackiertes Bambusparkett verbindet natürliche Ästhetik mit hoher Alltagstauglichkeit: Die Oberfläche wird mit einem hochwertigen, UV-gehärteten Schutzlack versiegelt, der das Parkett unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Schmutz und Abrieb macht – ideal für stark frequentierte Wohnbereiche.

Das Parkett wird beidseitig lackiert – also nicht nur auf der Oberfläche, sondern auch auf der Unterseite. Dadurch verteilt sich die Materialspannung gleichmäßig, was die Formstabilität erhöht und einem möglichen Verziehen der Dielen vorbeugt.

Der verwendete UV-Lack wurde vom TÜV Rheinland nach den strengen AgBB/DiBt-Richtlinien auf VOC-Emissionen geprüft und hat den Test mit Bravour bestanden:

  • Keine krebserregenden Stoffe nachgewiesen
  • VOC-Werte deutlich unter den Grenzwerten
  • Geruchsneutral und wohngesund

Entdecken Sie hier weitere Infos zu Bambusparkett