Bambusparkett - allgemeine Bestellinformationen

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Struktur, Farbe und Oberflächenbehandlung unserer Bambus-Massivparkettes – inklusive Hinweisen zur Klickverbindung unseres Schnellparketts, damit Sie die optimale Wahl für Ihr Projekt treffen können.
Ergänzend informieren wir Sie über unsere Garantiebedingungen, Widerrufsregelungen und Versand.

Vertikal oder horizontal verleimt? – Der Unterschied

Bambusparkett_coffee_horrizontal

Horizontal

Bambusparkett_coffee_vertikal

Vertikal

Bambusparkett gibt es in zwei strukturellen Varianten: vertikal und horizontal verleimt. Beide Varianten bestehen aus schmalen Rohlingen (Bambusstreifen), die auf die Länge der fertigen Dielen zugeschnitten und anschließend weiterverarbeitet werden. Der Unterschied liegt in der Ausrichtung dieser Rohlinge.


Vertikal verleimt:

Die Rohlinge werden hochkant nebeneinandergefügt. Dadurch entsteht eine fein unterteilte Oberfläche mit gleichmäßigen, schmalen Linien.

Diese feine Streifenstruktur ergibt sich direkt aus der Dicke der Rohlinge, also der ehemaligen Wandstärke des Bambus, die etwa 0,5 cm beträgt.


Horizontal verleimt:

Die Rohlinge werden flach liegend verleimt – in mehreren Schichten übereinander. Die sichtbare Oberfläche zeigt die natürliche Bambusmaserung in Streifenbreite der Rohlinge. Drei Lagen à ca. 0,5 cm ergeben die 1,5 cm Gesamtstärke des Massivparketts.

Helles oder Dunkles Bambusparkett? - Herstellung & Entscheidungshilfe

Bambusparkett_coffee_horrizontal

Dunkel

Hell

Helles Bambusparkett – naturbelassen:


Herstellung: Ohne thermische Behandlung, der Bambus bleibt naturbelassen.

Optik: Freundlich hell mit leicht goldenem Schimmer, die Maserung tritt klar hervor.

Raumwirkung: Lässt Räume größer und luftiger wirken, verstärkt Tageslicht. Ideal für kleine oder weniger sonnige Räume.

Atmosphäre: Frisch, offen und freundlich – perfekt für moderne, minimalistische oder skandinavische Einrichtungen.


Dunkles Bambusparkett – karbonisiert:


Herstellung: Durch kontrollierte Hitze- und Dampfbehandlung (Karbonisierung). Dabei karamellisieren die natürlichen Zuckerstoffe im Bambus – ähnlich wie bei Karamell oder Kaffee.

Optik: Dauerhaft edler, kaffeebrauner Ton, ganz ohne künstliche Farbstoffe oder Beize.

Raumwirkung: Verleiht Räumen Tiefe und Wärme, wirkt besonders in großen und hellen Räumen einladend und elegant.

Atmosphäre: Behaglich, edel und stilvoll – ideal für klassische Wohnkonzepte, aber auch als Kontrast zu hellen Möbeln.

Lackietes oder roh, geschliffenes Bambusparkett?

Roh, jedoch geschliffen (naturbelassen)

Unser rohes Bambusparkett wird unbehandelt geliefert – also ohne Lack, Öl oder Versiegelung. Dadurch bleibt die natürliche Struktur des Bambus vollständig erhalten und Sie haben maximale Freiheit bei der Wahl der Endbehandlung.

Vorteile

  • Individuelle Gestaltung: Sie bestimmen die finale Optik und Haptik selbst – etwa durch gezieltes Nachschleifen oder durch Art und Häufigkeit der Ölbehandlung.
  • Flexibler Farbton: Je nach Öl und Anzahl der Behandlungen kann die Farbe von sehr hell bis deutlich dunkler variieren.
  • High-End-Oberfläche: Ideal für alle, die eine exklusive, individuell veredelte Oberfläche einer fertig behandelten „Ready-to-Go“-Variante vorziehen.
  • Unkomplizierte Pflege: Kratzer oder kleinere Beschädigungen können jederzeit partiell ausgeschliffen und nachgeölt werden – ohne sichtbare Übergänge und ohne Komplettsanierung.
  • Verlegungsvorteil: Kleine Unebenheiten lassen sich nach dem Einbau durch leichtes Überschleifen einfach ausgleichen.
  • Natürliches Gefühl: Sehr feine, matte Oberfläche mit warmer, authentischer Haptik.

Nachteile

  • Muss direkt nach der Verlegung geschützt werden (Öl oder Hartwachsöl).
  • Regelmäßige Pflege und Nachölen notwendig.

Geeignet für:

  • Kunden, die Wert auf maximale Natürlichkeit legen.
  • Alle, die die Optik und Haptik selbst bestimmen möchten.
  • Haushalte, die flexibel nachpflegen wollen.
  • Liebhaber von warmem, natürlichem Oberflächengefühl.

6-fach lackiertes Bambusparkett

Die Oberfläche wird mit einem hochwertigen, UV-gehärteten Schutzlack in 6 Schichten versiegelt. Dadurch ist das Parkett besonders widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Schmutz und Abrieb – ideal für stark frequentierte Wohnbereiche.

Vorteile

  • Sofort einsatzbereit: Keine zusätzliche Behandlung nach der Verlegung erforderlich.
  • Pflegeleicht: Flüssigkeiten und Schmutz dringen nicht ins Holz ein.
  • Robust & langlebig: 6-fache UV-Lackierung sorgt für hohe Strapazierfähigkeit im Alltag.
  • Formstabil: Doppelseitige Lackierung verteilt Materialspannungen gleichmäßig und beugt Verziehen vor.
  • Wohngesund: TÜV Rheinland geprüft nach AgBB/DiBt-Richtlinien – emissionsarm, geruchsneutral, frei von krebserregenden Stoffen.

Nachteile

  • Farbton ist vorgegeben und nicht individuell veränderbar.
  • Schäden durch starke Belastung – etwa wenn schwere Gegenstände herunterfallen – lassen sich nicht punktuell ausbessern.
  • Bei größerer Abnutzung muss die gesamte Lackschicht abgeschliffen und neu aufgetragen werden.

Geeignet für:

  • Kunden, die ein pflegeleichtes Parkett wünschen.
  • Haushalte mit Kindern oder viel Besuch.
  • Räume mit hoher Beanspruchung wie Wohnzimmer, Büro oder Flur.
  • Alle, die Wert auf wohngesunde und sofort nutzbare Böden legen.

Roh vs. Lackiert - Der direkte Vergleich:

Auf dem Bild sehen Sie das gleiche Bambusparkett – oben in der lackierten und unten in der rohen, geschliffenen (naturbelassenen) Ausführung.
Das rohe Parkett ist hier noch nicht eingeölt.

Nach der Verlegung wird die Oberfläche mit Pflegeöl behandelt – dadurch intensiviert sich die Farbe, und der Unterschied zwischen lackiertem und naturbelassenem Parkett wird deutlich geringer und kann je nach Art und Häufigkeit der Ölbehandlung individuell bestimmt werden.

Roh, naturbelassen ist die Wahl für alle, die ein besonders natürliches Oberflächengefühl wünschen und ihre Parkettoberfläche individuell gestalten wollen – etwa durch Öl, Wachs oder Farböle.
Lackiert ist die richtige Entscheidung für alle, die ein pflegeleichtes, sofort nutzbares Parkett suchen, das im Alltag robust und unkompliziert ist.
Wer gerne flexibel nachpflegt und Kratzer selbst ausbessert, wählt roh; wer lieber lange Zeit Ruhe und minimale Pflege möchte, entscheidet sich für lackiert.
Rohes Parkett passt perfekt zu Individualisten und Liebhabern natürlicher Haptik.
Lackiertes Parkett passt ideal zu Haushalten mit Kindern, Haustieren oder stark frequentierten Wohnbereichen.

Gratis Muster anfordern! - Versand kostenfrei

Bestellen Sie sich gerne Handmuster zu sich nach Hause und finden Sie in Ruhe das, was am besten zu Ihnen passt!

  • Versand ebenfalls kostenfrei
  • Bis zu 3 Musterpakete auswählbar
  • Alle möglichen Varianten sind enthalten
Zu den Handmustern

Rückgabe / Widerruf

  • Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 60 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen widerrufen.
  • Bitte beachten Sie: Nur ungeöffnete und originalverpackte Pakete können zurückgenommen werden.
  • Bereits geöffnete oder beschädigte Pakete sind vom Widerruf ausgeschlossen.
  • Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
  • Bitte melden Sie Rücksendungen vorab über unser Kontaktformular oder telefonisch an, damit wir den Ablauf für Sie organisieren können.

Garantie

Wir stehen hinter der Qualität unseres Bambusparketts und geben Ihnen:

  • 3 Jahre Garantie auf die Oberflächenbearbeitung
  • 5 Jahre Garantie auf die Festigkeit & Struktur unserer Bambus-Dielen

Die Garantie gilt für Material- und Herstellungsfehler unter normalem Gebrauch. Sie umfasst nicht:

  • Schäden durch unsachgemäße Verlegung oder falsche Pflege
  • mechanische Beschädigungen (z. B. Kratzer, Stöße, Feuchtigkeitseinwirkung)
  • natürliche Farb- und Strukturveränderungen des Bambus durch Licht oder Nutzung