Helles Bambusparkett – horizontal verleimt
Der helle Farbton unseres Bambusparketts entsteht ohne thermische Behandlung – der Bambus bleibt naturbelassen. Das Ergebnis ist ein freundlich heller, leicht goldener Ton, der die natürliche Maserung besonders klar zur Geltung bringt. Helles Bambusparkett lässt Räume größer und luftiger wirken, verstärkt das natürliche Licht und ist daher ideal für kleine oder weniger sonnige Räume. Es schafft eine frische, leichte Atmosphäre, die jedem Raum Offenheit und Freundlichkeit verleiht.
Verleimung des Bambus-Massivparketts: Horizontal angeordnete Streifen
Bei der Herstellung von horizontalem Bambusparkett wird der Bambus zunächst auf die Parkettlänge von 2,212 m zugeschnitten. Anschließend wird er der Länge nach in etwa 1,5 cm breite Rohlinge aufgespalten. Nach mehreren weiteren Produktions- und Behandlungsschritten werden diese Rohlinge horizontal ausgerichtet und unter hohem Druck miteinander verleimt. Die sichtbare Oberfläche zeigt dabei die natürliche Maserung des Bambusstamms (ohne Bambushaut) nebeneinandergesetzt in der Breite der Rohlinge. Für unser 1,5 cm starkes Massivparkett werden drei Lagen übereinander verleimt. Jede Schicht entspricht in etwa der ursprünglichen Wandstärke des Bambusstamms von ca. 0,5 cm. Dadurch entsteht ein stabiles, massives Parkettelement mit der typischen, natürlichen Bambusoptik, wie man sie klassisch kennt und schätzt. Weitere Informationen zur Unterscheidung zwischen vertikaler und horizontaler Ausrichtung finden Sie in unseren Allgemeinen Bestellinformationen.
Oberflächenvarianten von Bambus-Parkett: Lackiert und roh im Vergleich
Bei der Wahl Ihres Bambusparketts stehen Ihnen zwei grundlegend unterschiedliche Varianten zur Verfügung: werkseitig lackiert oder roh geschliffen, zur individuellen Behandlung. Beide Optionen haben klare Vorteile – je nach Anspruch an Pflege, Gestaltung und Alltagstauglichkeit.
Lackiertes Bambusparkett – geschützt, pflegeleicht, emissionsarm
Unser lackiertes Bambusparkett vereint natürliche Ästhetik mit hoher Alltagstauglichkeit: Die Oberfläche wird mit einem hochwertigen, UV-gehärteten Schutzlack versiegelt, der das Parkett unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Schmutz und Abrieb macht. Ideal für stark frequentierte Wohnbereiche und einfache Pflegebedürftigkeit.
Das Parkett wird beidseitig lackiert – also nicht nur auf der Oberfläche, sondern auch auf der Unterseite. Dadurch verteilt sich die Materialspannung gleichmäßig, was die Formstabilität erhöht und einem möglichen Verziehen der Dielen vorbeugt.
Der verwendete UV-Lack wurde vom TÜV Rheinland nach den strengen AgBB/DiBt-Richtlinien auf VOC-Emissionen geprüft und hat den Test mit Bravour bestanden:
- Keine krebserregenden Stoffe nachgewiesen
- VOC-Werte deutlich unter den Grenzwerten
- Geruchsneutral und wohngesund
Roh geschliffenes Bambusparkett – naturbelassen und individuell veredelbar
Unser rohes Bambusparkett wird unbehandelt geliefert – also ohne Lack, Öl oder Versiegelung. Dadurch bleibt die natürliche Struktur des Bambus vollständig erhalten und bietet Ihnen maximale Freiheit bei der Wahl der Endbehandlung.
Diese Variante ist ideal für alle, die eine individuelle High-End-Oberfläche einer fertig behandelten „Ready-to-Go“-Variante vorziehen. Sie bestimmen die finale Optik und Haptik selbst – etwa durch gezieltes Nachschleifen oder durch Art und Häufigkeit der Ölbehandlung.
Kleine Unebenheiten, die bei der Verlegung entstehen, lassen sich durch ein leichtes Überschleifen unkompliziert ausgleichen. Und auch bei Kratzern oder kleinen Beschädigungen punktet rohes Parkett: Diese können jederzeit partiell ausgeschliffen und neu geölt werden – ohne sichtbare Übergänge oder aufwendige Komplettsanierung.
Wir empfehlen, das rohe Parkett unmittelbar nach der Verlegung mit unserem speziell abgestimmten Bona Hardwachsöl zu behandeln. Es schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, Schmutz und Abnutzung – ohne die natürliche Ausstrahlung des Bambus zu beeinträchtigen.
Hier geht’s zum Bona Hardwachsöl – speziell für Bambusparkett geeignet.
Wichtiger Hinweis: Bitte nutzen Sie das rohe Parkett nicht unbehandelt. Erst durch die fachgerechte Ölbehandlung wird die Oberfläche dauerhaft geschützt und belastbar.
Entdecken Sie hier weitere Infos zu Bambusparkett